Datenschutzerklärung
Die Textilservice Jöckel GmbH & Co. KG freut sich über Ihren Besuch auf unserer Web-Site und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher fühlen.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
In der Regel können Sie die Seiten der Textilservice Jöckel GmbH & Co. KG besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen.
Ihre Anfragen werden an die zuständige Abteilung geleitet und dort beantwortet. Ist dies nicht möglich oder eine Beantwortung durch eine andere Abteilung zweckmäßiger, so werden Ihre Anfragen einschließlich aller von Ihnen angegebenen Daten dorthin weitergeleitet und von dort bearbeitet.
Jeder Zugriff auf unsere Webservices und jeder Aufruf einer im Webservice hinterlegten Datei werden protokolliert. Diese Protokollierung dient internen, systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, die anfragende Domain und anonymisiert IP-Adresse.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Anwendungen
Unseren Kunden steht zur Vertragsverwaltung und den damit verbundenen Dienstleistungen das Online-Portal AdvanTex zur Verfügung. Die Nutzung des Portals ist entsprechend gesichert und nur über autorisierten Zugang möglich. Neben dem sicheren Hpyertext-Übertragungsprotokoll (HTTPS) verfügt die Anwendung selbst über verschlüsselte Datenbanken. Berechtigte Benutzerprofile erhalten im Rahmen der Anwendung Zugriff auf personenbezogene Daten, welche für die Abwicklung und Verwaltung der Kundenaufträge erforderlich sind.
Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die hinterlegten Daten an den zuständigen Standort bzw. die zuständige Abteilung weitergeleitet. Alle erhobenen Daten werden als E-Mail-Protokoll in einer Datenbank gespeichert und regelmäßig einmal jährlich automatisiert gelöscht.
Stellenbörse
In der Stellenbörse werden persönliche Daten im erforderlichen Umfang abgefragt und Sie können uns Dateianhänge über die Upload-Funktion zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ebenfalls in einer Datenbank abgelegt und ein Jahr gespeichert und dann gelöscht. Bei nicht erfolgreichen Bewerbungen werden die übermittelten Daten im Hinblick auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetzt (AGG) für den Zeitraum von ca. sechs Monaten gespeichert.
Registrierung auf unserer Webseite
Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Hinweise zu Tracking-Tools
Verwendung von Google Maps
Unser Online-Angebot verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Hier finden Sie weitergehende Anleitungen zum Verwalten der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten.
Verwendung von Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/.
Hinweise zu Soziale Medien
Die Textilservice Jöckel GmbH & Co. KG setzt aktuell keinerlei Verlinkungen auf soziale Netzwerke wie Twitter, Linkedin, Youtube o.ä. auf ihrem Online-Angebot ein.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung
Alle im Rahmen der Textilservice Jöckel GmbH & Co. KG anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Bestellabwicklung unserer Kunden, Lieferanten und Interessenten erhoben, verarbeitet und genutzt.
Ein Abgleich dieser Daten mit anderen Datenbeständen, insbesondere ein Bezug zu individuellen Personen oder eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Sicherheit
Die Textilservice Jöckel GmbH & Co. KG setzt technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen ein, um Ihre dem Unternehmen zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Webservices werden unter Anwendung der geltenden Datenschutzbestimmungen und des Telemediengesetzes (TMG) geschützt und in regelmäßigen Abständen kontrolliert.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Fragen zum Umgang mit persönlichen Daten beantwortet gerne unser Beauftragter für den Datenschutz. Er steht auch im Fall von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung.
Datenschutzbeauftragter:
Name: Michael Weiß
Firma: IT-Consulting und Datenschutz
Anschrift: Am Schind 14, 97514 Oberaurach
Email: m.weiss@mwe-consulting.de
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
In der Regel können Sie die Seiten der Textilservice Jöckel GmbH & Co. KG besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen.
Ihre Anfragen werden an die zuständige Abteilung geleitet und dort beantwortet. Ist dies nicht möglich oder eine Beantwortung durch eine andere Abteilung zweckmäßiger, so werden Ihre Anfragen einschließlich aller von Ihnen angegebenen Daten dorthin weitergeleitet und von dort bearbeitet.
Jeder Zugriff auf unsere Webservices und jeder Aufruf einer im Webservice hinterlegten Datei werden protokolliert. Diese Protokollierung dient internen, systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, die anfragende Domain und anonymisiert IP-Adresse.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Anwendungen
Unseren Kunden steht zur Vertragsverwaltung und den damit verbundenen Dienstleistungen das Online-Portal AdvanTex zur Verfügung. Die Nutzung des Portals ist entsprechend gesichert und nur über autorisierten Zugang möglich. Neben dem sicheren Hpyertext-Übertragungsprotokoll (HTTPS) verfügt die Anwendung selbst über verschlüsselte Datenbanken. Berechtigte Benutzerprofile erhalten im Rahmen der Anwendung Zugriff auf personenbezogene Daten, welche für die Abwicklung und Verwaltung der Kundenaufträge erforderlich sind.
Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die hinterlegten Daten an den zuständigen Standort bzw. die zuständige Abteilung weitergeleitet. Alle erhobenen Daten werden als E-Mail-Protokoll in einer Datenbank gespeichert und regelmäßig einmal jährlich automatisiert gelöscht.
Stellenbörse
In der Stellenbörse werden persönliche Daten im erforderlichen Umfang abgefragt und Sie können uns Dateianhänge über die Upload-Funktion zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ebenfalls in einer Datenbank abgelegt und ein Jahr gespeichert und dann gelöscht. Bei nicht erfolgreichen Bewerbungen werden die übermittelten Daten im Hinblick auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetzt (AGG) für den Zeitraum von ca. sechs Monaten gespeichert.
Registrierung auf unserer Webseite
Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Hinweise zu Tracking-Tools
Verwendung von Google Maps
Unser Online-Angebot verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Hier finden Sie weitergehende Anleitungen zum Verwalten der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten.
Verwendung von Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/.
Hinweise zu Soziale Medien
Die Textilservice Jöckel GmbH & Co. KG setzt aktuell keinerlei Verlinkungen auf soziale Netzwerke wie Twitter, Linkedin, Youtube o.ä. auf ihrem Online-Angebot ein.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung
Alle im Rahmen der Textilservice Jöckel GmbH & Co. KG anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Bestellabwicklung unserer Kunden, Lieferanten und Interessenten erhoben, verarbeitet und genutzt.
Ein Abgleich dieser Daten mit anderen Datenbeständen, insbesondere ein Bezug zu individuellen Personen oder eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Sicherheit
Die Textilservice Jöckel GmbH & Co. KG setzt technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen ein, um Ihre dem Unternehmen zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Webservices werden unter Anwendung der geltenden Datenschutzbestimmungen und des Telemediengesetzes (TMG) geschützt und in regelmäßigen Abständen kontrolliert.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Fragen zum Umgang mit persönlichen Daten beantwortet gerne unser Beauftragter für den Datenschutz. Er steht auch im Fall von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung.
Datenschutzbeauftragter:
Name: Michael Weiß
Firma: IT-Consulting und Datenschutz
Anschrift: Am Schind 14, 97514 Oberaurach
Email: m.weiss@mwe-consulting.de